- Zuse
- Konrad Zuse ist ein deutscher Erfinder und hat im Jahre 1941 den ersten „Computer“ konstruiert. Der „z3“ war als erstes System in der Lage, binäre Gleitkommazahlen automatisch zu berechnen, und galt somit als erstes Computersystem. Es verfügte über einen Speicher sowie eine zentrale Recheneinheit. Zwar wurde der „z3“ im zweiten Weltkrieg zerstört, jedoch entwickelte Zuse weitere Computersysteme wie den „Zuse Z22“, der heute noch im Deutschen Technikmuseum Berlin zu sehen ist. Konrad Zuse wurde für seine Erfindungen u.a. mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.