Um welchen Fehler handelt es sich?
Wenn man ein Backup einer Yeastar P-Series Telefonanlage zurücksichert, muss darauf geachtet werden, dass die Lizenzdaten nicht im Backup enthalten sind. Andernfalls wird nach der Rücksicherung die Lizenz auf der neuen Maschine als Kopie ("Nachbau") erkannt und nach einem Übergangszeitraum deaktiviert.
Woher weiß ich, dass ich einen Fehler gemacht habe?
Während des Übergangszeitraums erhält der Administrator aber mehrfach Warnungen.
In der Weboberfläche werden diese Warnungen Administratoren unter "System -> -> Ereignisprotokolle" benachrichtigt.
Ist eingestellt, dass ein Administrator diese Warnungen auch per E-Mail erhält (und der E-Mailversand aktiviert ist), werden diese Warnungen zusätzlich an die eingetragene E-Mailadresse versendet.
Hier ein Beispiel einer solchen E-Mail:
Wie sieht der Fehler aus?
Nach Ablauf der Übergangszeit wird die Lizenz auf der zurückgesicherten Maschine dann deaktiviert. Hier ein Screenshot der Fehlermeldung beim Versuch, die Lizenz manuell zu aktivieren:
Wie vermeidet man diesen Fehler?
Um bei einem Wechsel auf eine neue Hardware ein Backup verwenden zu können, darf die Lizenz nicht in dem Backup enthalten sein.
Nehmen Sie dafür beim Erstellen der Sicherung den Haken für "Lizenzcode- und FQDN-Einstellungen" heraus und nehmen nach der Rücksicherung eine manuelle Lizenzierung mittels Aktivierungscode vor.
Bitte stellen Sie zu diesem Zeitpunkt sicher, dass die alte Hardware bereits heruntergefahren ist.
Ich habe ein Backup mit den Lizenzdaten zurückgespielt. Was muss ich jetzt tun?
Hier gibt es zwei Szenarien:
Rücksicherung auf die gleiche Maschine
Hier brauchen Sie keinen Lizenzfehler zu befürchten.
Eine Rücksicherung auf die gleiche Hardware stellt kein Risiko für die Erkennung der PBX als Nachbau dar.
Rücksicherung auf neue Hardware
- Beachten Sie die Warnungen, welche unter den Administratorkonten einsehbar sind.
- Schalten Sie die alte Hardware ab (vorausgesetzt Sie möchten die neue Hardware weiter verwenden)
- Kontaktieren Sie den Yeastar-Support. Halten Sie hierzu den genutzten Aktivierungscode und die Seriennummer Ihrer Yeastar P-Series PBX bereit.