Wie spreche ich eine Feiertagsansage auf?

Verwaltungsportal aufrufen

Melden Sie sich zuerst über den Yeastar-Webclient in dem entsprechenden Login an.

Den Webclient können Sie über den Browser unter folgender Adresse aufrufen:

https://"FQDN".ras.yeastar.com

Geben Sie Ihren FQDN anstelle des Beispiels ein. Wenn Sie sich unsicher sind, wie Ihr FQDN lautet, können wir Ihnen gerne weiter helfen.

Gehen Sie nun wie folgt vor:

Stellen Sie zunächst sicher, dass die Seitenleiste auf der linken Seite aufgeklappt ist. Klicken Sie dazu auf folgendes Symbol in der oberen linken Ecke

Klicken Sie auf "auf das Verwaltungsportal" in der unteren linken Ecke

Bitte beachten Sie, dass für den Zugriff auf das das Verwaltungsportal erweiterte Berechtigungen notwendig sind.
Sollte Ihnen der Menüpunkt im Webclient nicht zur Verfügung stehen, fehlen Ihrer Nebenstelle die benötigten Rechte.

 

Eine Begrüßungsansage aufsprechen

Klappen Sie den Menüpunkt "Einstell. Tel.-Anlage" auf und klicken Sie auf "Sprachansage".


Wechseln Sie dann in den Reiter "Benutzerdefinierte Ansage".

Hier können Sie vorhandene Ansagen Abhören, Löschen, Herunterladen oder Überschreiben.

Um eine neue Ansage für eine Warteschlangenbegrüßung aufzunehmen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Ansage erstellen".

  1. Wählen Sie aus, ob Sie die Aufnahme selber aufsprechen oder KI-generieren möchten
  2. Vergeben Sie einen aussagekräftigen Namen (z.B. Begrüßung2025)
  3. Wählen Sie aus, von welcher Nebenstelle die Ansage aufgesprochen werden soll
  4. Wenn alles korrekt eingestellt ist, klicken Sie auf "Aufnahme". Die ausgewählte Nebenstelle klingelt nun.
  5. Sprechen Sie nach dem Signalton Ihre Ansage auf und beenden Sie die Aufnahme, indem Sie entweder die Raute-Taste drücken oder das Gespräch beenden.

Wir empfehlen, die Aufnahme mit der Raute-Taste (#) zu beenden.

Bitte vermeiden Sie es, Ihren Hörer zum Auflegen zurück ins Telefon zu legen, da das daraus resultierende Geräusch für den Anrufenden unangenehm sein kann.

 

Die Begrüßungsansage für den Feiertag aktiv schalten

Wenn die Ansage unter "Benutzerdefinierte Ansagen" hinterlegt ist, steht sie auch bei den Feiertagen zur Auswahl.
Um die Begrüßungsansage aktiv zu schalten, müssen sie nun die Einstellungen des gewünschten Feiertags öffnen.

Klappen Sie den Reiter "Anrufsteuerung" auf und klicken Sie auf "Geschäftszeiten und Feiertage".

Stellen Sie sicher, dass die korrekte Geschäftszeit ausgewählt ist. In den allermeisten Fällen sind die Feiertage in der Geschäftszeit "Standard-Zeitzone" eingetragen.

Wenn Die richtige Geschäftszeit ausgewählt ist, öffnen Sie den Reiter "Feiertage". Klicken Sie dann auf die entsprechende Bearbeiten-Schaltfläche rechts neben dem Feiertag, zu dem Sie eine Begrüßung hinzufügen möchten.

Scrollen Sie zum Punkt "Ansage" herunter. Wählen Sie dort im Drop-Down-Menü "Begrüßungsansage" die gewünschte Ansage aus.

Bitte beachten Sie, dass die Verwaltung der Warteschlangen-Begrüßungen im Menüpunkt "Eintellungen Telefonanlage -> Sprachansage -> Benutzerdefinierte Ansage" zu finden ist. Nur in diesem Menüpunkt ist das Aufsprechen einer Begrüßung mittels Telefon/Headset möglich.

KI-generierte Begrüßungen können auch direkt in den Einstellungen der Warteschlange selbst erstellt werden und benötigen keine weiteren Berechtigungen.

Speichern Sie die Anpassung durch Drücken der Schaltfläche "Speichern" ab.

Nicht vergessen:
Setzen Sie die vorgenommenen Änderungen nun abschließend durch Drücken der Schaltfläche "Anwenden" (diese ist gerade ganz oben aufgetaucht) aktiv.

 

Testen der neuen Feiertagsansage

Ein Testen der Feiertagsansage gestaltet sich als schwierig, da diese erst aktiv wird, wenn die Datumskonditionen erreicht sind.

Wir empfehlen nicht, die Uhrzeit der Telefonanlage anzupassen. Ebenso kann ein hin- und herwechseln der Feiertagskonditonen zu Flüchtigkeitsfehlern führen.

Sollten Sie sich also unsicher sein, kontaktieren Sie uns bitte.

 

 

Yeastar - Ihr Kommunikationssystem der Zukunft

Mit KAPA Computer GmbH als offiziellem Partner von Yeastar erhalten Sie zuverlässige, hochmoderne Telefonanlagen – ideal für kleine Firmen ebenso wie für internationale Konzerne. Diese Lösung bietet Ihnen eine gänzlich neue Freiheit.

KAPA ist zertifizierter Partner seit 2025

E-Mail: kapa@kapa.de
Telefon: +49 2361 3773-0