Euro-ISDN-Dienstmerkmale |
ETSI-STANDARDStage 3-Beschreibung |
||
| MSN | Multiple Subscriber Number | Mehrfachrufnummer | 300 052 |
| DDI | Direct Dialling In | Durchwahl zur Endeinrichtung | 300 064 |
| CLIP | Calling Line Identification Presentation |
Anzeige der A-Rufnummer beim B-Teilnehmer |
300 092 |
| CLIR | Calling Line Identification Restriction |
Unterdrückung der Anzeige der A-Rufnummer beim B-Teilnehmer |
300 055 |
| TP | Terminal Portability | Umstecken am Bus | 300 055 |
| COLP | Connected Line Identification Presentation |
Anzeige der B-Rufnummer beim A-Teilnehmer |
300 097 |
| COLR | Connected Line Identification Restriction |
Unterdrückung der Anzeige der B-Rufnummer beim A-Teilnehmer |
300 098 |
| SUB | Subadressing | Subadressierung | 300 061 |
| UUS | User-to-User Signalling | Tln.-zu-Tln. Zeichengabe | 300 102-1 300 286 |
| AOCE | Advice of Charge (End) | Gebührenanzeige am Ende des Gespräches | 300 182 |
| AOCD | Advice of Charge (During) | Gebührenanzeige während des Gespräches | 300 182 |
| CFB | Call Forwarding Busy | Anrufumleitung bei Besetzt | 300 207 |
| CFU | Call Forwarding Unconditional | Direkte Anrufumleitung | 300 207 |
| CFNR | Call Forwarding No Reply | Verzögerte Anrufumleitung | 300 207 |
| CUG | Closed User Group | Geschlossene Benutzergruppe | 300 058 |
| CW | Call Waiting | Anklopfen | 300 058 |
| HOLD | Call Hold | Makeln | 300 141 |
| MCID | Malicious Call Identification | Rufnummeridentifizierung (Fangen) | 300 130 |
| 3PTY | THREE Party Service | Dreierkonferenz | 300 188 |
| CD | Call Deflecting | Verbindung weitervermitteln | 300 207 |
| CCBS | Completion of Calls to Busy Subscriber |
Automatischer Rückruf bei Besetzt | 300 359 |
| CONF | Conference | Konferenz bis zu 10 Teilnehmer | 300 185 |
| OCB-UC | Outgoing Call Barring, User Contr. | Abgehende Sperre, benutzergesteuert | 1 TR 67 |
| ECT | Explicit Call Transfer | Ausdrückliches Umlegen | 300 369 |
| REV-S | Reverse Charging at Call Setup Time | Gebührenübernahme bei Verbindungsaufbau |